Zum Inhalt springen
  • |
  • FairFinder
    • Fairtrade-Produkte
    • Geschäfte mit Fairtrade-Produkten
  • Statt-Plan
    • Fairer Handel
    • Regional & Saisonal
    • Wiederverwenden & reduzieren
    • Bio / Vegan / Vegetarisch
    • Mobil sein
    • Weitere Ideen
    • Aktiv werden und weitersagen
    • Herunterladen
    • Presse
    • Feedback und Vorschläge
  • einkaufen
    • Essen & Getränke
      • Fairtrade
      • Bio
      • Regional
      • Bauernläden
      • Foodsharing / Fairteiler
    • Kleidung
      • Fairtrade-Kleidung
      • T-Shirts bedrucken
      • Second-Hand-Kleidung
    • Blumen
      • Faire Blumen
      • Blumen selber schneiden
    • fairschenken – faire Geschenkkörbe
    • Ohne Verpackung / Plastikreduziert
    • Fairnaschen / Genuss ERlangen
      • Genuss ERlangen – fairer Kaffee
      • Fairnaschen – faire Schokolade
      • Fairnaschen – faire Lebkuchen
    • Handgemacht
    • Recycling / Upcycling
    • Naturkosmetik
    • Wolle und Stoff
    • Reparieren
    • Elektronik
    • Flohmärkte
    • ELIA-Einkaufsliste
    • Weitere Alternativen
    • Nicht einkaufen
  • leben
    • Ökostrom
    • Ethische Banken und Geldanlagen
    • Cafes & Restaurants
      • Fairtrade
      • Bio
      • Vegetarisch / Vegan
    • Energie
    • Coffee to go again
    • Solidarische Landwirtschaft
    • Recyceln, weitergeben, verschenken
    • Tauschen, leihen, schenken lassen
    • Picknicken
    • #fairlangenFriday
    • Tagesablauf
    • Nachhaltiger Urlaub
    • Mundraub
  • mobil sein
    • Fahrrad kaufen / reparieren
      • Fahrradschlauch-Automaten
      • Luft für Alle – Fahrräder aufpumpen
    • Carsharing
    • Mitfahrzentralen
    • E-Auto Ladestationen
    • Lastenfahrräder zum Ausleihen
    • Barrierefrei
  • aktiv werden
    • Hundert-Ideen
    • Kurse
    • Dich engagieren / Nachhaltigkeitsgruppen
    • Aktionsprogramm Nachhaltigkeit
    • Veranstaltungen
      • Kleidertausch
      • Gutes Leben Für ALLE
      • Wegwerflebensmittel – Eine Ausstellung in der Stadtbibliothek Erlangen
      • Ausstellung zu den Zielen für Nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals)
      • Deine Stadt und Du
      • Wie fair ist der faire Handel? Chancen und Grenzen von Fair Trade
      • Konsumkritische Stadtführung – September/Oktober 2016
    • Tauschen, leihen, schenken lassen
    • Gemeinschaftsgärten
    • Themen-Blätter
    • Presse, Werbung & Downloads
    • fairlangen unterstützen
  • informieren
    • Über uns
    • Unsere Kriterien
    • Grüne Lernorte
    • Wegwerflebensmittel
    • Siegel & Marken
    • Fairtrade-Stadt
      • Antworten
      • Fairtrade-Steuerungsgruppe
      • Der Weg zum Titel
      • Verleihung
  • Blog
  • |
  • FairFinder
    • Fairtrade-Produkte
    • Geschäfte mit Fairtrade-Produkten
  • Statt-Plan
    • Fairer Handel
    • Regional & Saisonal
    • Wiederverwenden & reduzieren
    • Bio / Vegan / Vegetarisch
    • Mobil sein
    • Weitere Ideen
    • Aktiv werden und weitersagen
    • Herunterladen
    • Presse
    • Feedback und Vorschläge
  • einkaufen
    • Essen & Getränke
      • Fairtrade
      • Bio
      • Regional
      • Bauernläden
      • Foodsharing / Fairteiler
    • Kleidung
      • Fairtrade-Kleidung
      • T-Shirts bedrucken
      • Second-Hand-Kleidung
    • Blumen
      • Faire Blumen
      • Blumen selber schneiden
    • fairschenken – faire Geschenkkörbe
    • Ohne Verpackung / Plastikreduziert
    • Fairnaschen / Genuss ERlangen
      • Genuss ERlangen – fairer Kaffee
      • Fairnaschen – faire Schokolade
      • Fairnaschen – faire Lebkuchen
    • Handgemacht
    • Recycling / Upcycling
    • Naturkosmetik
    • Wolle und Stoff
    • Reparieren
    • Elektronik
    • Flohmärkte
    • ELIA-Einkaufsliste
    • Weitere Alternativen
    • Nicht einkaufen