Am 07.06. um 18 Uhr macht Rima Ashour den Anfang mit einem Vortrag über den Zusammenhang von Emotionen und der Klimakrise. Sich mit dem Klimawandel zu befassen, bedeutet oft, sich mit besonders belastenden Ereignissen (z.B. Naturkatastrophen oder Massensterben) auseinanderzusetzen. Hinzu kommt häufig der Eindruck, dass die politischen und gesellschaftlichen Reaktionen auf die Klimakrise nicht einmal ausreichen, um bereits bestehende Klimaziele zu erreichen. Die dadurch entstehenden Gefühle (z.B. Angst, Trauer, Wut, Hoffnungslosigkeit) sind für viele Menschen eine große Herausforderung. In diesem Vortrag geht es darum, wie wir mit diesen Gefühlen umgehen und als Chance für Weiterentwicklung und nachhaltiges Handeln nutzen können.
Anmeldung unter stuve-oekologie@fau.de