Online-Veranstaltungsreihe „Crashkurs Wärmewende“
Das Ziel der Veranstaltungen ist, die Teilnehmenden fit zu machen für die Diskussion mit Politik und Energiewirtschaft. Sie sollen befähigt werden, kritische Diskussionen zu führen und sich erfolgreich für eine nachhaltige und richtungssichere Wärmewende einzusetzen. Dabei stehen in diesem Crashkurs große Lösungen für Wärmenetze, im Vordergrund. Zur Zielgruppe gehören alle, die sich in der lokalen Wärmewende engagieren: Wissenschaftler*innen, Aktivist*innen, Klimaschutzprofis u.a.m.
Die Veranstaltungen werden auf „Zoom“ stattfinden und sollen ca. 75 Minuten dauern.
Nach einer fachlichen Einführung von 20 bis 25 Minuten wird es reichlich Zeit für Fragen und Diskussion geben. 
Geplant ist ein zweiwöchiger Rhythmus immer Mittwoch um 19 Uhr.
Veranstalter: BürgerBegehren Klimaschutz, ScientistsForFuture, Borderstep Institut

Termine: 23. September, 7. und 21. Oktober, 4. und 18. November
Detaillierte Infos gibt es unter: Link

Dieser Beitrag wurde vom Kalender-Feed einer anderen Website repliziert.