Andi stellt euch heute seine (übrigens auch meine ;-D ) Lieblingsschokolade vor.
Warum mag ich „die gute Schokolade„?
– Weil ich gerne Schokolade esse, aber bei der Produktion jeder herkömmlichen Tafel 300g schädliches CO2 entstehen.
– Weil die Bauern, die die Kakaobohnen anbauen, oft nicht gerecht für ihre Arbeit bezahlt werden.
– Weil ihre Kinder bei der Ernte helfen müssen, statt zur Schule zu gehen.
Bei der guten Schokolade werden die Bauern nach Fairtrade-Standards bezahlt und bauen zusätzlich Edelhölzer an. Später durch den Verkauf der Hölzer wird das Einkommen der Familien weiter verbessert und durch den nachhaltigen Anbau der Hölzer werden außerdem die CO2-Emissionen kompensiert, die bei der Produktion der Schokolade entstehen. Also rundum eine tolle Sache. Aber es kommt noch besser. Plant-for-the-planet, die Organisation hinter der „Guten Schokolade“ pflanzt für drei (dm) bzw. fünf (z.B. Kaufland, REWE, Edeka) verkaufte Tafeln einen Baum. Das geht dadurch, dass Hersteller und Handel auf ihre Gewinne verzichten! Und wo gibt’s die nachhaltigste Schokolade der Welt: z.B. bei Kaufland, REWE oder dm.
Also gleich los, 3 Tafeln bei dm kaufen, zu Weihnachten verschenken und damit das Klima schützen bzw. einen weiteren Baum pflanzen. Mehr als 14.000.000.000 Bäume sind bereits gepflanzt…
Ihr seid hier beim Adventskalender von Fairlangen gelandet. Jeden Tag bis Heiligabend werden wir einen neuen Artikel im Blog veröffentlichen, sodass für euch ein Adventskalender entsteht, der sich mit den Themen Nachhaltigkeit, Fairer Handel und bewusste Lebensweise (nicht nur) in der Weihnachtszeit beschäftigt. Wir freuen uns, wenn ihr die Artikel lest und anderen davon weitererzählt! An zwei Tagen wird es im Blog auch – versteckt zwischen den Zeilen – faire Weihnachtsgeschenke zu gewinnen geben, die ihr euch dann auf dem Weihnachtsmarkt am Fairlangen-Stand kurz vor Weihnachten abholen könnt. Viel Spaß beim Lesen und Entdecken!